Kategorien
- Installation (außer Software)
- Elektrische Maschinen, Geräte, Ausstattung und Verbrauchsartikel; Beleuchtung
- Transportmittel und Erzeugnisse für Verkehrszwecke
- Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
- Reparatur- und Wartungsdienste
- Softwarepaket und Informationssysteme
- Bauarbeiten
- Transport- und Beförderungsdienstleistungen (außer Abfalltransport)
- Leder- und Textilerzeugnisse, Plastik- und Gummistoffe
- Baukonstruktionen und Baustoffe; Bauhilfsprodukte (elektrische Apparate ausgenommen)
- Laborgeräte, optische Geräte und Präzisionsgeräte (außer Gläser)
Infrastruktur
Der Bereich «Infrastruktur» ist die Heimat für über 30 Unternehmen. Die Firmen beschäftigen sich mit Planung, Bau, und Unterhalt der Bahninrastruktur sowie mit der Herstellung von Produkten, welche zum Bau und Unterhalt der Infrastruktur benötigt werden. Die Unternehmen im Fachbereich «Infrastrukturbau» stehen für:
- Planung von Neubau- Umbau und Sanierungsprojekten der Bahninfrustraktur. Sei es in Bahnhöfen, auf der offenen Strecke, in Tunnels oder auf Brücken: Die Firmen im Bereich Infrastrukturbau decken das ganze Spektrum der Planung ab.
- Von Vermessungsleistungen bis zu Zertifizierungen: Engineeringlösungen und Beratung in den verschiedensten Bereichen des Infrastrukturbaus
- Bau, Unterhalt und Umbau von Gleisinfrastruktur, Bahntrassen, Bahnhofsinfrastruktur und elektrischen Anlagen
- Herstellung von Produkten für die Bahninfrastruktur; von Fahrdrahtaufhängungen über Kabellösungen; Erdungskontakte bis zu Fahrbahndämpfungselementen
ABB Schweiz AG
Digital Substation Products and Solutions
ABB delivers a full range of genuine IEC 61850 protection and control products also including network automation.
ABB Schweiz AG
Electrification Monitoring and Control
ABB Ability - Unlocking digitalization and integration in electrification process
ABB Schweiz AG
DC Traction Power Supply
ABB provides a comprehensive product portfolio covering all functional requirements.
ABB Schweiz AG
AC Traction Power Supply
From a single product to complete solutions for 1AC and 2AC traction power supply applications. Our broad product family provides you with an optimal solution for both indoor and outdoor applications.
ABB Schweiz AG
Traction systems
Propulsion, auxiliary and energy storage solutions for rail vehicles and e-mobility.
Trelco AG
Infrastruktur und Fahrzeugkomponenten
Vertretung von namhaften Herstellern aus der Bahnindustrie.
Swibox AG
Outdoor-Gehäuse
Gehäuse für den Outdoorbereich unterliegen erheblichen Belastungen. Nicht nur Wasser in Form von Regen oder Schnee, auch Sturm und die natürliche UV Strahlung können dazu führen, dass die im Innere...
Swibox AG
Kunststoffgehäuse für Schienenfahrzeuge nach EN 45545
Swibox-RSE Gehäuse sind widerstandsfähigste Kunststoff-Standardgehäuse und wurden speziell für den Einsatz im Industrie- und Outdoor-Bereich entwickelt. Wasser, Staub, Hitze, Kälte oder mechanisch...
Swibox AG
Aluminium-Klemmengehäuse mit Feuerwiderstand EN 45545-3 / EI30
Aluminium-Klemmengehäuse sind widerstandsfähige Aluminium Standardgehäuse und wurden speziell für den Einsatz im Industrie- und Outdoor-Bereich entwickelt. Wasser, Staub, Hitze, Kälte oder mechan...
Swibox AG
Edelstahl-Gehäuse mit Feuerwiderstand EN45545-3 / EI30
RSE Edelstahl-Gehäuse sind widerstandsfähige Standardgehäuse aus Edelstahl und wurden speziell für den Einsatz im Industrie- und Outdoor-Bereich entwickelt. Wasser, Staub, Hitze, Kälte, mechanisc...
Stadler Signalling AG
Digital Twins
Ein digitaler Zwilling ist ein detailliertes virtuelles Abbild einer Fahzeugflotte und verarbeitet Fahrzeugdaten in Echtzeit.
Stadler Signalling AG
ATO und Fahrassistenzsysteme
ATO steht für Automatic Train Operation und unterstützt verschiedene Anwendungen zur Teil- und Vollautomatisierung des Betriebes.
Stadler Signalling AG
Kollisionswarnung
Das Stadler Kollisionswarnsystem sorgt dank einer hochwertigen Objekterkennung für eine erhöhte Fahrsicherheit, welche mit bis zu drei verschiedenen Sensoren (Radar, Kamera und Lidar) ausgeführt wird.
Stadler Signalling AG
Signale
Ob für den Einsatz im öffentlichen Nahverkehr oder für Rangierstellwerke - unter Berücksichtigung von gesetzlichen Auflagen passen wir die Signale Ihren Wünschen entsprechend an.
Stadler Signalling AG
Bahnübergänge
Bahnübergangssicherungsanlagen dienen dazu, den Individualverkehr gegen Kollisionen mit Schienenfahrzeugen auf Kreuzungen zu sichern.
Stadler Signalling AG
Rangieranlagen
Für den geregelten und sicheren Umgang zwischen Mensch und Maschine auf Rangierbahnhöfen und Depots bietet Stadler innovative Systemlösungen an.
Stadler Signalling AG
Punktförmige Zugbeeinflussung
Zur Überwachung und Sicherung des Zugverkehrs in Bereichen, in denen sich besondere Gefahrenpunkte befinden.
Stadler Signalling AG
Kommunikationsbasierte Zugbeeinflussung
Mit der kommunikationsbasierten Zugbeeinflussung von Stadler ist der automatisierte Betrieb von Nebenlinien und Stadtbahnen möglich.
Stadler Signalling AG
Zugbeeinflussungssystem – ETCS
Das Onboard System für erhöhte Reisegeschwindigkeit, Interoperabilität, Weiterverwendung der bestehenden Infrastruktur sowie Kosteneffizienz und Garantieren der Sicherheit.
Stadler Signalling AG
Fahrgastinformationssysteme
Unser Fahrgastinformationssystem ist eine modular aufgebaute Lösung, die dynamische Fahrgastinformationen an Bus- und Bahnsteigen zur Verfügung stellt.