Langlebiges Design statt günstiger Schein
Dank präzisen Prüfgeräten und Messinstrumenten sind Schweizer Rollmaterialkomponenten an der Spitze der technologischen Entwicklungen. Handwerker verfügen über eine mehrjährige Berufslehre und bilden das Rückgrat des Werkplatzes Schweiz.
Teppiche, Polster, Vorhänge und Beleuchtungskörper prägen Fahrgasträume. Aussenanstriche sind die erste Visitenkarte jeden Transportunternehmens. Sie haben den gewünschten Auftritt zu vermitteln und den Widrigkeiten der Witterung zu trotzen. Innen wie aussen verbinden sich so hochwertige Produkte mit stilsicherem Design und Funktionalität.
Ein gepflegter Unterhalt, fachgerechte Reparaturen und fristgerechte Erneuerung von Infrastrukturen gehören zu den Qualitäten der Schweizer Unterhalts- und Instandhalteunternehmen.



und -kundinnen zählen
jeden Tag auf komfortable Fahrten
für alle Sinne.
Vorräte zur rechten Zeit
Das Eichhörnchen: Es ist geschickt, schnell und präzis. Es bewegt sich stets vorwärts und ist das ganze Jahr aktiv. Im Herbst legen die in Laub- und Mischwälder Europas lebenden Tiere Vorräte für den Winter an, weil dann die Samen der Tannzapfen als Nahrung fehlen.Werkstätteneinrichtungen: Auf Prüfständen lässt sich zuverlässig kontrollieren, ob Materialien und Funktionen Stress- und Dauerbelastungen standhalten, ob sie den Anforderungen im täglichen Betrieb gewachsen sind.
Instandhaltung: Die unterschiedlichen Komponenten von Rollmaterial altern ungleich schnell. Aussenanstriche und Interieurs sollen auch bei intensivem Gebrauch die Fahrgäste erfreuen. Dank voraussehendem Materialmanagement gelingt es der Schweizer Bahnindustrie Fahrzeuge und Anlagen auf funktional und optisch tadellosem Stand zu halten.