Kategorien
- Transportmittel und Erzeugnisse für Verkehrszwecke
- Softwarepaket und Informationssysteme
- Reparatur- und Wartungsdienste
- Bauarbeiten
- Elektrische Maschinen, Geräte, Ausstattung und Verbrauchsartikel; Beleuchtung
- Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
- Rundfunk- und Fernsehgeräte, Kommunikations- und Fernmeldeanlagen und Zubehör
- Transport- und Beförderungsdienstleistungen (außer Abfalltransport)
- Industrielle Maschinen
- Ausrüstung für Sicherheitszwecke, Brandbekämpfung, Polizei und Verteidigung
- IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
- Installation (außer Software)
- Dienstleistungen für Unternehmen: Recht, Marketing, Consulting, Einstellungen, Druck und Sicherheit
- Hilfs- und Nebentätigkeiten im Bereich Verkehr; Reisebürodienste
- Forschungs- und Entwicklungsdienste und zugehörige Beratung
- Allgemeine und berufliche Bildung
- Laborgeräte, optische Geräte und Präzisionsgeräte (außer Gläser)
- Leder- und Textilerzeugnisse, Plastik- und Gummistoffe
- Baukonstruktionen und Baustoffe; Bauhilfsprodukte (elektrische Apparate ausgenommen)
Produkte
Die Mitglieder von Swissrail bieten Lösungen für fast alles, was es für den Betrieb von Bahnen braucht. Werfen Sie einen Blick in die vielfältige Welt der (Bahn-)Industrieunternehmen!
Trelco AG
Infrastruktur und Fahrzeugkomponenten
Vertretung von namhaften Herstellern aus der Bahnindustrie.
Trelco AG
Infrastruktur und Fahrzeugkomponenten
Vertretung von namhaften Herstellern aus der Bahnindustrie.
Tibram AG
Achsdrehgeber
Achsdrehgeber liefern zuverlässige Signale zu Drehzahl und Drehrichtung und leisten damit einen wichtigen Beitrag zum sicheren Betreiben von Schienenfahrzeugen.
Tibram AG
Achsdrehgeber
Achsdrehgeber liefern zuverlässige Signale zu Drehzahl und Drehrichtung und leisten damit einen wichtigen Beitrag zum sicheren Betreiben von Schienenfahrzeugen.
Tibram AG
Erdungskontakte
Erdungskontakte dienen als niederohmige Brücke zum Ableiten von Strömen und Verhindern von Potentialdifferenzen zwischen Fahrzeug und Erde.
Stadler Signalling AG
Digital Twins
Ein digitaler Zwilling ist ein detailliertes virtuelles Abbild einer Fahzeugflotte und verarbeitet Fahrzeugdaten in Echtzeit.
Stadler Signalling AG
ATO und Fahrassistenzsysteme
ATO steht für Automatic Train Operation und unterstützt verschiedene Anwendungen zur Teil- und Vollautomatisierung des Betriebes.
Stadler Signalling AG
Kollisionswarnung
Das Stadler Kollisionswarnsystem sorgt dank einer hochwertigen Objekterkennung für eine erhöhte Fahrsicherheit, welche mit bis zu drei verschiedenen Sensoren (Radar, Kamera und Lidar) ausgeführt wird.
Stadler Signalling AG
Signale
Ob für den Einsatz im öffentlichen Nahverkehr oder für Rangierstellwerke - unter Berücksichtigung von gesetzlichen Auflagen passen wir die Signale Ihren Wünschen entsprechend an.
Stadler Signalling AG
Bahnübergänge
Bahnübergangssicherungsanlagen dienen dazu, den Individualverkehr gegen Kollisionen mit Schienenfahrzeugen auf Kreuzungen zu sichern.
Stadler Signalling AG
Rangieranlagen
Für den geregelten und sicheren Umgang zwischen Mensch und Maschine auf Rangierbahnhöfen und Depots bietet Stadler innovative Systemlösungen an.
Stadler Signalling AG
Punktförmige Zugbeeinflussung
Zur Überwachung und Sicherung des Zugverkehrs in Bereichen, in denen sich besondere Gefahrenpunkte befinden.
Stadler Signalling AG
Kommunikationsbasierte Zugbeeinflussung
Mit der kommunikationsbasierten Zugbeeinflussung von Stadler ist der automatisierte Betrieb von Nebenlinien und Stadtbahnen möglich.
Stadler Signalling AG
Zugbeeinflussungssystem – ETCS
Das Onboard System für erhöhte Reisegeschwindigkeit, Interoperabilität, Weiterverwendung der bestehenden Infrastruktur sowie Kosteneffizienz und Garantieren der Sicherheit.
Stadler Signalling AG
Zugbeeinflussungssystem – ETCS
Das Onboard System für erhöhte Reisegeschwindigkeit, Interoperabilität, Weiterverwendung der bestehenden Infrastruktur sowie Kosteneffizienz und Garantieren der Sicherheit.
Stadler Signalling AG
Fahrgastinformationssysteme
Unser Fahrgastinformationssystem ist eine modular aufgebaute Lösung, die dynamische Fahrgastinformationen an Bus- und Bahnsteigen zur Verfügung stellt.
Stadler Signalling AG
Elektronisches Stellwerk – SIL 4
Das weitestgehend skalierbare elektronische Stellwerk mit einer Vielzahl digitaler Schnittstellen zu angrenzenden Systemen lässt sich hervorragend in eine weit diversifizierte Systemlandschaft mit ...
Stadler Signalling AG
Relais-Stellwerke
Wir verfügen über grosse Erfahrung bei der Projektierung von Relais-Stellwerken der Domino-Bauart.
Stadler Signalling AG
Elektronische Stellwerke mit Fernsteuerung
Mit elektronischen Stellwerken wird der gesamte Betrieb von Nebenbahnen, Strassen- und Stadtbahnen sowie Betriebshöfen gesichert und zentral überwacht.
Stadler Signalling AG
Automatisierter Betrieb – CBTC
Mit dem CBTC System von Stadler ist der automatisierte Betrieb mit Metrozügen (bis hin zu führerlos) möglich. Mit CBTC können die Betreiber kürzere Folgezeiten, schnellere Reisezeiten, höhere Zuve...