WAGNER Rail Schweiz GmbH / Thu 09.03.2023
WAGNER Rail entwickelt neuartiges Löschkonzept für Schienenfahrzeuge
Bekämpfung von Bränden in technischen Zugbereichen wird damit während der Fahrt erstmalig möglich
Neues Löschkonzept

Wesentlicher Bestandteil von ganzheitlichen Brandschutzlösungen für Schienenfahrzeuge ist die Bekämpfung von Bränden in technischen Bereichen wie Transformatoren, Stromrichter oder Dieselmotoren. Diese Bereiche sind in der Regel mit mehreren nicht-verschließbaren Öffnungen ausgestattet, durch die die Belüftung erfolgt. Während der Fahrt entstehen somit Luftströmungen im Inneren dieser Technikbereiche. Für die wirksame Brandbekämpfung stellen diese Luftströmungen eine große Herausforderungen dar. Bisher mussten Züge für eine sichere Brandlöschung die Geschwindigkeit verringern oder die Fahrt komplett unterbrechen.
„In Zusammenarbeit mit dem TÜV Süd Rail sowie unter Einhaltung der Bahnrichtlinie ARGE Teil 2 ‚Brandbekämpfung in Schienenfahrzeugen‘ haben wir vom 15. bis 31. August 2022 eine umfangreiche Testreihe durchgeführt, bei der Brandszenarien unter verschiedenen Lüftungssituationen getestet wurden“, erläutert Dr. Peter Stahl, Geschäftsführer WAGNER Rail Schweiz GmbH, die Forschungs- und Entwicklungsarbeit für das neuartige Verfahren. „Ziel der Tests war es, Brände in technischen Bereichen des Zuges während der Fahrt vollständig zu löschen. Mit Hilfe der Testreihe konnte erfolgreich nachgewiesen werden, dass simulierte Brände, die durch Fahrtwinde und seitlich auf den Zug wirkende Luftgeschwindigkeiten von über 100 km/h angefacht wurden, vollständig mittels Aerosollöschmittel gelöscht werden“, so Dr. Peter Stahl weiter. „Wir gratulieren den Kolleginnen und Kollegen zu dieser innovativen Lösung. Sie steht exemplarisch für WAGNER: Wir sind Pioniere und entwickeln ganzheitliche, wegweisende Brandschutzlösungen, die weltweit zum Einsatz kommen“, sagt Dipl.-Ing. Werner Wagner, Geschäftsführer und Gesellschafter, WAGNER Group GmbH.
Die WAGNER Rail ist der bislang einzige Anbieter am Markt, der für Technikbereiche in fahrenden Zügen eine wirksame Brandschutzlösung anbietet.