Export für die Schweizer Bahnindustrie
Export ist für die Schweizer Bahnindustrie essenziell: Swissrail unterstützt
Herausforderungen für die exportorientierte Schweizer Bahnbranche
Die geopolitischen Unsicherheiten und das Risiko eines globalen Handelskrieges stellen viele Unternehmen vor enorme Herausforderungen. Besonders für die exportorientierte Schweizer Wirtschaft bleibt der internationale Handel essenziell. Die Bahnbranche, die aufgrund des begrenzten heimischen Marktes stark auf den Export angewiesen ist, muss sich global behaupten und ihre Wettbewerbsfähigkeit mit Innovation und Agilität sichern.
Umso wichtiger sind die Bestrebungen der offiziellen Schweiz, stabile Rahmenbedingungen zu schaffen. Besonders hervorzuheben ist die Bedeutung der Free Trade Agreements, die den Zugang zu internationalen Märkten erleichtern. Ein herzliches Dankeschön geht an das SECO für den grossen Einsatz und die gute Zusammenarbeit!
Swissrail als Drehscheibe für Exportförderung und bessere Rahmenbedingungen
Swissrail setzt sich stark dafür ein, seine Mitglieder auf globaler Ebene zu unterstützen. Der Verband versteht sich als zentrale Drehscheibe und arbeitet gemeinsam mit Partnern, Politik und Behörden daran, optimale Rahmenbedingungen für die Branche zu schaffen. Die volkswirtschaftliche Bedeutung der Schweizer Bahn- und Mobilitätsindustrie wird von vielen Entscheidungsträgern unterschätzt. Um diesen Wert sichtbar zu machen, plant Swissrail dieses Jahr gemeinsam mit der LITRA eine Studie, die die wirtschaftliche Bedeutung der Branche mit konkreten Zahlen belegt.
Bekanntlich sind alle Swissrail-Mitglieder auch automatisch Gold-Member bei Switzerland Global Enterprise (S-GE). In Zusammenarbeit mit S-GE organisiert Swissrail regelmässig Fact-Finding-Missionen, Kurztrips, Inbound-Missionen und Webinare zu strategisch wichtigen Märkten. Diese bieten wertvolle Einblicke in Chancen und Herausforderungen, ermöglichen direkte Geschäftskontakte und fördern Synergien zwischen Mitgliedern.
Eine weitere wichtige Unterstützung bietet Swissrail durch die Organisation von Schweizer Gemeinschaftsständen auf internationalen Bahnmessen. Diese Plattformen sind eine hervorragende Möglichkeit, die Qualität und Innovationskraft der Schweizer Bahn- und Mobilitätsindustrie unter dem weltweit anerkannten Swiss Brand gemeinsam zu präsentieren.
Als Mitglied von Team Switzerland (bestehend aus SECO, SERV, S-GE und weiteren Branchenverbänden) engagiert sich Swissrail, den Schweizer Content in internationalen Grossprojekten zu erhöhen und die Wettbewerbsfähigkeit im Bereich Bahn und Mobilität der Schweizer Unternehmen global zu steigern.
Zur direkten Hilfe und für den Wiederaufbau der Ukraine hat Swissrail eine Arbeitsgruppe mit interessierten Firmen gegründet. Regelmässig werden Mitglieder über die neuesten Entwicklungen informiert.
Erfolgreiche Teilnahme an internationalen Veranstaltungen
Die InnoTrans 2024 in Berlin, als Weltleitmesse der Bahnindustrie, war ein voller Erfolg: 47 Schweizer Unternehmen präsentierten sich auf den beiden Swissrail-Ständen und profitierten an bester Lage von zahlreichen internationalen Geschäftskontakten. Auch die Kurztrips nach Strassburg und zum Brenner-Basistunnel sowie die Fact-Finding-Mission nach Polen erwiesen sich 2024 als erfolgreich und gewinnbringend.
Im Januar 2025 bot eine Inbound-Mission im Rahmen des WEF mit einer hochrangigen Delegation rund um den indischen Transportminister den Swissrail-Mitgliedern einmalige Gelegenheiten zur Präsentation ihrer Kompetenzen.
Ein weiterer Meilenstein war der erste Team Switzerland Networking-Event in Zürich, bei dem sechs grosse EPCs vertreten waren – ein entscheidender Schritt, um in künftige Bahn- und Mobilitätsprojekte weltweit eingebunden zu werden.
Ausblick: Neue Chancen für Schweizer Unternehmen
Auch 2025 stehen viele spannende Veranstaltungen auf dem Programm.
Am 30. April laden wir zum Swissrail Export Day nach Basel ein. Neben globalem Networking mit sämtlichen Leiter:innen der Swiss Business Hubs stehen dieses Jahr die Märkte Türkei, Indien und die Nordics im Fokus.
Geplant sind unter anderem Kurztrips nach Stuttgart (Stuttgart 21) und nach Italien (Mailand oder Rom mit Italfer und Trenitalia). Zudem prüfen wir aktuell die Möglichkeit für Fact-Finding-Missionen in die Türkei und nach Dubai. Natürlich wird auch Indien, ein Markt mit enormem Potenzial, im Herbst mit einer gemeinsamen Reise auf unserer Agenda stehen. Inbound-Missionen erwarten wir aus Chile (EFE und Metro Santiago), Marokko (ONCF) und Indien (Railway Board).
Darüber hinaus sind diese Messeauftritte vorgesehen:
- TRAKO in Danzig,
- Expo Ferroviaria in Mailand,
- IREE in Neu-Delhi,
- MTIJ in Tokio.
Sämtliche Events und Reisen sind unter Events oder für Mitglieder im Mitgliederbereich zu finden.
Lesenswerte Themen entdecken
- National
- National
- Bildung & Forschung

- National